Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mautbox für PKW und Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe

Produktinformationen "Mautbox für PKW und Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe"


Sparen Sie Zeit und unnötige Staus an den Mautstationen: Mit der maut1.de Mautbox reisen Sie komfortabel in den Urlaub!


Unser Mautservice – bestellen Sie Ihre Mautbox online: Mit der Mautbox von maut1.de ist es möglich, die Maut elektronisch und kontaktlos zu bezahlen. Bestellen Sie Ihre Mautbox online bei maut1.de und sparen Sie Zeit und Aufwand an den Mautstationen. Dies ist auch gut für unsere Umwelt.


Montage der Mautbox

Mautbox Anbringung Windschutzscheibe

Die Mautbox ist bei Erhalt bereits aktiviert und sofort einsatzfähig. Die Montage unserer Mautbox ist einfach und unkompliziert. So gehen Sie dabei vor:

  • Befestigen Sie die Halterung an der Mautbox.
  • Reinigen Sie die entsprechende Stelle an der Windschutzscheibe*, an der die Mautbox angebracht werden soll.
  • Entfernen Sie die Schutzfolie vom Klebestreifen.
  • Drücken Sie die Halterung mit der Klebestelle an die Windschutzscheibe.
Mautbox Befestigung Windschutzscheibe
☛ Hinweis*

Bei einer beschichteten Windschutzscheibe ist es zwingend notwendig, die Mautbox in der unbeschichteten Aussparung (siehe Fahrzeughandbuch) anzubringen. Diese ist meist durch eine gepunktete Fläche markiert. Bei Wohnmobilen mit Alkoven und ohne beschichtete/beheizte Windschutzscheibe empfehlen wir die Anbringung mittig ca. 15 cm über dem Armaturenbrett an der Windschutzscheibe.


Die maut1.de Mautbox kann natürlich auch mit einem Motorrad genutzt werden. Hier empfehlen wir, die Mautbox (geschützt vor Regen und Kälte) in einem Tankrucksack am Motorrad so zu verstauen, dass diese in Fahrtrichtung nach vorne ausgerichtet ist.

☛ Achtung

Die Berechnung bezüglich der Mautgebühren hängt in Frankreich von der Größe und dem Gewicht Ihres Fahrzeugs ab.

Speziell bei Wohnmobilen wird hier die Höhe von 3 Metern und ein Gewicht von 3,5 Tonnen relevant. Denn ab einer Höhe von über 3 Metern und einem Gewicht über 3,5 Tonnen wird offiziell eine andere Mautbox benötigt. In der Praxis hat sich allerdings gezeigt, dass es bei der Messung eine gewisse Unschärfe gibt. Daraus resultiert, dass nur Fahrzeuge, die deutlich über 3,5 Tonnen schwer und über 3 Metern Höhe sind, eine Mautbox für Wohnmobile und Fahrzeuge über 3 Meter Höhe benötigen.

Um Ihnen dies zu verdeutlichen:

    • Fahrzeug ist 4,5 Tonnen schwer und 2,95 Meter hoch -> die Mautbox für Fahrzeuge bis 3 Meter funktioniert
    • Fahrzeug ist 4,6 Tonnen schwer und 2,95 Meter hoch -> die Mautbox für Fahrzeuge über 3 Meter funktioniert
    • Fahrzeug ist 4,2 Tonnen schwer und 3,05 Meter hoch -> die Mautbox für Fahrzeuge bis 3 Meter funktioniert
    • Fahrzeug ist 4,2 Tonnen schwer und 3,06 Meter hoch -> die Mautbox für Fahrzeuge über 3 Meter funktioniert

Bei der Höhe Ihres Fahrzeugs wird die reine Fahrzeughöhe gemessen, Aufbauten sind nicht zu berücksichtigen.

  • Da sich die Fahrzeugklasse in Frankreich an den tatsächlichen Fahrzeugdaten orientiert, zählt hier auch das tatsächliche Gewicht Ihres Fahrzeugs während der Fahrt durch die Mautstationen – nicht etwa das höchstzulässige Gesamtgewicht.
  • Sollte das Zugfahrzeug mindestens 3 Achsen haben, benötigen Sie unabhängig von Höhe und Gewicht die „Mautbox für Wohnmobile und Fahrzeuge über 3 Meter Höhe“. Daten eines Anhängers sind bei der Entscheidung, welche Mautbox benötigt wird, irrelevant.
  • Anhänger werden an den relevanten Stellen vor Ort erkannt, wodurch die zu zahlende Mautgebühr automatisch angepasst wird. Anhänger haben keinen Einfluss auf die Auswahl des Mautboxtypen

Bitte beachten: Diese Beispiele sind nur Empfehlungen von uns, wir geben keine Garantie, da die Einordnung automatisch an der Mautstation erfolgt.

Bitte überprüfen Sie die Fahrzeugpapiere Ihres Campers oder Wohnmobils, um sicherzugehen, welche Mautbox-Variante Sie benötigen. Auch bei Wohnmobilen und Campern gibt es mittlerweile viele Modelle unter 3 Metern.




Tipp: Pick-Up-Station auf der A93 vor Kufstein für die maut1.de-Mautbox


Seit Sommer 2023 können Sie an der 
Raststätte Inntal West Ihre online bestellte maut1.de Mautbox für PKW rund um die Uhr vor Ort abholen!

Bitte beachten: Dies gilt vorerst nur für die Mautbox für Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe und bis zu 4,5 t!

Was ist für die Abholung zu beachten?

  1. Bestellen Sie Ihre maut1.de Mautbox online auf maut1.de mit Versandart "Abholung".

  2. Kurz vor dem Grenzübergang nach Österreich bei Kufstein an der Raststätte Inntal West Pause machen.

  3. Vor Ort mit dem Barcode Ihrer Bestellbestätigung Ihre maut1.de Mautbox für PKW abholen.

  4. Bitte nach Anleitung neben dem Innenspiegel montieren und Staufrei in den Urlaub reisen.



Kennen Sie schon den maut1.de Blog? 

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Maut, Mautgebühren, Reiseinfos und Tipps vom maut1.de Team u.a. zu Verkehrsregeln Italien und FrankreichBaustellen auf der Brenner- und der TauernautobahnSanierung Mont-Blanc-TunnelGotthard-Tunnel Maut oder Checkliste für den Urlaub.


Beispiel einer Fahrt durch eine Mautstation in Italien mit der maut1.de Mautbox:




Eine Mautbox kaufen und in mehreren Ländern nutzen

Die Mautbox von maut1.de kann in Italien (ohne Sizilien), FrankreichSpanien (ohne AP-1) und Portugal genutzt werden. Für die Nutzung unserer Mautbox ist keine Aktivierung notwendig. Sie montieren Ihre Mautbox einfach an der Windschutzscheibe und fahren entspannt durch die Mautstationen. Bezahlen Sie Maut in Spanien, Italien, Frankreich und Portugal mit unserer praktischen Mautbox - so sparen Sie Zeit und Nerven!


Vielfältige Nutzung unserer Mautbox

Mit unserer Mautbox haben Sie zahlreiche Vorteile. So können Sie die Mautbox für Folgendes nutzen:

  • Italien: In Italien sind die Spuren mit einem gelben „T“ markiert. Sizilien ist derzeit noch nicht per Mautbox möglich.
  • Frankreich: In Frankreich können alle Spuren, die mit dem „T“ markiert sind, mit der Mautbox genutzt werden.
  • Spanien: In Spanien kann die Mautbox auf allen Spuren mit „Telepeaje“, „VIA-T“ oder einem „T“ genutzt werden.
    Die Strecke AP-1 (zwischen Burgos und Eibar) ist derzeit nicht im EETS (European Electronic Toll Service) enthalten und nicht per Mautbox nutzbar.
  • Portugal: In Portugal ist die Bezahlung der Maut teilweise nur noch mit der Mautbox möglich, wobei alle Spuren genutzt werden können.

Fahrzeugwechsel

Kann ich meine Mautbox für Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe in ein anderes Fahrzeug wechseln?

  • Bei der Mautbox für Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe ist ein Fahrzeugwechsel möglich. Melden Sie sich dazu einfach in Ihrem maut1.de-Kundenkonto an.

Wie funktioniert eine Mautbox?

Mautbox Funktion

An den Mautstationen befinden sich Antennen, die ein Signal senden. Wenn im Fahrzeug eine Mautbox vorhanden ist, wird das Signal von der Mautbox zur Mautstation zurückgesendet.

Mautbox Funktion

Die Mautstation erkennt, dass es sich um eine Mautbox von maut1.de handelt und sendet uns innerhalb von ca. 4-6 Wochen die entsprechende Mauttransaktion.

Mautbox Funktion

Wir bereiten diese Kosten für Sie auf und schicken Ihnen eine Rechnung über alle getätigten Mautübergänge an Sie weiter.
Die Verrechnung mit den Mautbetreibern übernehmen wir für Sie.


Bestellen Sie die Mautbox von maut1.de und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen. 

Haben Sie weitere Fragen? Dann schauen Sie in unserem  FAQ-Bereich nach oder kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gern!




Unser Mautservice ermöglicht eine einfache Abrechnung

Sie fahren durch die Mautstationen ganz ohne Stau  und wir kümmern uns um die Abrechnung. Wir begleichen beim jeweiligen Mautbetreiber Ihre Mautgebühren, die wir in der Regel monatlich mittels Ihrer hinterlegten Zahlungsmethode abbuchen und erstellen Ihnen anschließend eine übersichtliche Rechnung.


Infos zum Vertrag

Sie können Ihre Mautbox so kurz oder lange nutzen wie Sie möchten. Falls Sie die Mautbox nicht mehr benötigen, senden Sie diese einfach an folgende Adresse zurück :

maut1 GmbH
Anton-Jakob-Str. 5
83026 Rosenheim

Wir rechnen nur die bisher angefallenen Gebühren ab.

Falls Sie die Mautbox länger als ein Jahr behalten, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr und die Jahresgebühr in Höhe von 22,90 € wird erneut abgebucht. Die Jahresgebühr deckt die Bereitstellung der Mautbox ab, aber nicht die einzelnen Mautgebühren. Die Mautgebühren, die bei der Durchfahrt der Mautstationen anfallen, sind eigenständige Kosten und werden zusätzlich berechnet. Sie müssen nichts weiter tun. Wir rechnen alle Mautgebühren, die auf Ihrer Reise angefallen sind über Ihre hinterlegte Zahlungsweise ab.


Mautpflicht in Europa

In vielen europäischen Ländern besteht auf den Autobahnen eine Mautpflicht. In manchen Ländern wie zum Beispiel in Österreich oder in der Schweiz wird die Maut zeitabhängig mit einer Vignette bezahlt, während in anderen wie in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal streckenabhängig an Mautstationen gezahlt wird. Die Bezahlung erfolgt meistens mit Bargeld, Kreditkarte oder mit einer Mautbox. Der Vorteil der Mautbox ist die Nutzung einer reservierten Spur, die Bar- oder Kartenzahlern nicht zur Verfügung steht. Mit der Mautbox sind Sie schneller an der Schranke und können anschließend ganz entspannt mit bis zu 30 km/h durchfahren. Die Mautstation erkennt die Mautbox und öffnet die Schranke automatisch. Die entstandenen Mautgebühren rechnen wir mit Ihnen im Nachhinein nachvollziehbar und transparent ab. Lesen Sie mehr über die Maut  und Mautgebühren in Europa.


Preisliste
Beschreibung Preis
Regelmäßig
Jahresgebühr
wird erstmalig einen Monat nach Versand abgebucht und anschließend jeweils alle 365 Tage.
22,90€
Einmalig
Aktivierungsgebühr 19,90€
Versandgebühr - siehe Informationen zum Versand ab 3,90€
Bei Bedarf
Sperrgebühr
Falls die Mautbox gestohlen wird, verloren geht, oder stark beschädigt wird muss sie gesperrt werden.
40,00€
Expressversand 35,00€
Mautgebühren Streckenabhängig
Aufschlag
Auf den Bruttomautumsatz wird ein Aufschlag in Höhe von 5% berechnet
5%
Reinigungsgebühr
falls eine Mautbox stark verschmutzt bei uns eintrifft behalten wir uns vor eine Reinigungsgebühr zu verrechnen
10,00€
Bearbeitungsgebühr Rücklastschrift/Chargeback 35,00€

68 von 68 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen


94%

4%

1%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 68 Bewertungen

20. Januar 2025 14:34

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Rundum absolut zufrieden

Gewechselt von Ulys zu maut1, weil die Kommunikation einfacher ist. Auf unserer Wintertour nun mit maut1 erstmals unterwegs. Frankreich, Portugal, Spanien keine Probleme an den Mautstationen. Immer wieder spannend, ob die Schranke auch rechtzeitig öffnet, denn manchmal kommt der Signalton sehr spät. Auch Abrechnung der Mautgebühr über maut1 transparent. Sehr schön ...

20. Januar 2025 11:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles okay

Wir waren jetzt mehrmals in Frankreich unterwegs, sowie Spanien und Portugal. Nirgendwo gab es Probleme, alle Schranken gingen ohne zu zögern auf. Die Rechnungen sind korrekt. Es ist eine Erleichterung, fünf Prozent mehr zahle ich gerne drauf.

5. Dezember 2024 16:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Sache, Perfekt.

Ich habe eine Maut-Box vor ca. 2 Jahren gekauft und bin durch Italien, Frankreich und Spanien gefahren. Es ist Toll. Ich konnte immer gleich durch die Mautstationen duch fahren. Davor die Jahre musste ich immer anhalten,warten ,bis ich dran kam. Dann war der Einschub für das Ticket ganz oben oder ganz unmten. Es war fürchterlich. Heute bin ich sehr froh,dass ich die Maut-Box habe. Danke dafür. hermann.

3. Dezember 2024 13:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Perfekte Box mit hervorragendem Service des Teams

Wie schon von meinen Vorgängern erwähnt ist die Mautbox absolut perfekt, keine mühsamen Wartereien mehr an den Zahlstellen und korrekte Abrechnung, der Austausch mit der Vorgängerin klappte auch zuverlässig vor unserer nächsten Frankreichreise...;-))

30. November 2024 11:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr zufrieden

Die Mautbox erfüllt genau meine Anforderungen und funktioniert bis dato absolut problemlos. Gerade in Frankreich eine super Erleichterung.

28. November 2024 07:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Einfach super!!!

Problemlos durch Italien und Frankreich! Funktioniert perfekt. Daaaanke!!!

18. November 2024 01:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Geniales Gerät

Habe erst vor kurzem die Mautbox nach längerer Überlegung bestellt, da ich ein wenig skeptisch war, ob das Teil auch funktionieren würde - nach meiner ersten Fahrt über Italien nach Südfrankreich und zurück, muss ich sagen meine Frau und ich waren begeistert - kein lästiges rausuchen der Kreditkarte oder einwerfen von Kleingeld, keine Staus an den Mautstationen - es macht einfach nur Freude!! Zeitlich behaupte ich mal, daß wir auf der gesamten Hin- und Rückreise uns mindestens 2 h erspart haben. Trotz der Kosten für Anschaffung, Jahresgebühr und Abrechnungsentgelte werde ich mir den Luxus gönnen und auch mein Motorrad mit so einer Box auszurüsten - herzlichen Glückwunsch an das Maut1 Team für ein gelungenes und sinnvolles Produkt, welches von mir eine 1 mit Stern erhält.

19. Juli 2024 12:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Macht Laune !

Toll. Wir waren 5 Wochen in Frankreich und Spanien unterwegs. Hat einwandfrei funktioniert. Beim ERSTEN Mal, jeweils in F und E , dauert es ein paar Gedenksekunden, u.U. mit Anhalten, bis es piept. Nicht nervös werden ! Ansonsten habe ich mich bei jedem Piep gefragt warum ich das nicht schon seit Jahren gemacht habe. Die paar € sind gut investiertes Geld in Komfort ! Isch liiiebe diesen Piepton jedesmal . . .

7. Juli 2024 05:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöner Urlaub mit der Mautbox

Waren dieses Jahr in Frankreich und hatten zum erstenmal die Mautbox mit dabei.Mit gemischten Gefühlen sind wir an die erste Station gefahren und die Schranke ging auf.Auch in unserem ganzen Urlaub hatten wir nie Probleme mit der Box.Nur zu empfehlen

26. Juni 2024 16:30

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Die beste Erfindung für Autofahrer - Italien 🇮🇹 und mehr

Es ist so Wunder schön an den Schlange der Autofahrer vorbei zu düsen 😂😎 Die anderen Anbieter nicht so gut aus meiner Sicht .

maut1 Newsletter